Was Sie nicht essen sollten

Vermeiden Sie in Ihrer Ernährung:

Erhitze, ranzige, raffinierte, gehärtete Fette

Fette sind gesund, aber nur die Richtigen und das sind u.a. native, kaltgepresste Öle. Diese verlieren jedoch ihre gesundheitsfördernde Wirkung durch Erhitzen oder industrielle Verarbeitung (Margarine) und werden dadurch ungesund. Reduzieren Sie Omega-6-haltige Fette und Pflanzenöle.

Alte Bauernregel: Kriegt die Kuh zu schlechtes Futter, gibt´s Margarine anstatt Butter!

Fertignahrung und Mikrowellenzubereitung

Bereits vor Jahren haben Dr. Hertl und Dr. Blanc von der Universität Lausanne herausgefunden, dass sich nach mikrowellenerhitzter Nahrung leukämieähnliche Blutbilder zeigen.

Gentechnik

Ob und inwieweit sich gentechnisch veränderte Nahrung auf die Gesundheit auswirkt, ist völlig unbekannt. Wir nehmen gerade ungewollt an einem Feldversuch teil. Fakt ist, der Mensch ist seit Millionen Jahren an natürliche Nahrung angepasst. 80 % unserer Masttiere werden bereits mit gentechnisch verändertem Futter gemästet! In Bioprodukten ist Gentechnik verboten!

Fruchtsäfte

Die meisten Tütensäfte werden mit Fruktose nachgesüßt. In diesen Mengen ist Fruktose kein Stück besser als Haushalts-Zucker. Es werden auch angeschimmelte und verdorbene Früchte zu Saft verpresst.

Zusatzstoffe

Die Nahrungsmittelindustrie verwendet allein über 3000 Zusätze. In der Nahrungsmittelverarbeitung sind mehr als 10.000 Lösungsmittel, Weichmacher, Konservierungsstoffe, etc. zugelassen. Nährstoffarme “Nahrung” schmeckt so manchem daran gewöhnten Geschmack, dank Gentechnik und Aromaindustrie, mittlerweile besser als Vollwertkost! Was die Oma nicht kannte, besser nicht essen!

Pestizide, Insektizide…

Die Pflanze schützt sich vor Eindringlingen und Fressfeinden mit Ihren Waffen. Das sind ätherische Öle, sekundäre Pflanzenstoffen wie Polyphenole und viele andere gesundheitsfördernde Substanzklassen. Wenn die Pflanze mit Pflanzenschutzmitteln besprüht wird, fehlt ihr der Reiz sich selbst zu schützen. Sie minimiert die eigene Produktion von sekundären Pflanzenstoffen.

Bestrahlung

Frisch geerntete Nahrungsmittel zum “Schutz des Verbrauchers” erstmal radioaktiv zu bestrahlen, halte ich für unklug und dreist. Die Bestrahlung vernichtet Vitamine und es entstehen schädliche Oxidationsprodukte. Wie so häufig nutzen wir unsere technischen Errungenschaften mit “Steinzeitbewusstsein”.

Acrylamid

Acrylamid ist stark krebserregend und tötet Nervenzellen. Es entsteht beim Rösten von Kohlenhydraten.

Schnell resorbierbare Kohlenhydrate

Ständig schwankende und extreme Blutzuckerspiegel sind zu vermeiden. Dadurch wird der Stoffwechsel negativ beeinflusst. Orientieren  Sie sich am glykämischen Index oder besser noch der glykämischen Last, welches Lebensmittel, wieviel Insulin verbraucht.

Tiere und deren Produkte

Sofern Ihr Überleben nicht davon abhängt, sondern Sie eine Wahl haben, scheint es ethisch und damit auch energetisch sinvoll zu sein, weder andere Wesen zu verspeisen noch diese leidvoll zu halten, um sie auszunutzen. Sie essen auf materieller Ebene die Stresshormone des Tieres mit, die in Ihnen wirken und auf energetischer Ebene akzeptieren und unterstützen Sie das Leid, das diesen Tieren in der Prodkution zugefügt wird, einfach weil Sie mitmachen!

 

Weiterlesen:
Gesunde Ernährung

Hinweis: Alle auf meinen Seiten veröffentlichten Texte wurden von mir verfasst, sofern nicht explizit auf eine externe Quelle verwiesen wurde und haben keinen Anspruch auf umfassende Darstellung. Sie enthalten lediglich meine persönliche Meinung zu den dargestellten Themen. Alle vorgestellten Methoden beruhen auf naturheilkundlicher Erfahrungsmedizin und haben keinerlei Anspruch auf wissenschaftliche Korrektheit. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass sich die schulmedizinische Lehrmeinung von meinen Darstellungen unterscheiden kann!

Newsletter