Artikel

Führung zum Selbst

Führungen zum Selbst

Das wahre Selbst zu verwirklichen ist sowohl in der jungianischen Psychologie als auch in der Spiritualität das Ziel des Pfades. Der nonduale Weg ist ein pfadloser Pfad – das Selbst ist bereits da; wir müssen es nur erkennen. Es ist vom Geist (Mind) überlagert, mit seiner darin enthaltenen Egostruktur und

Weiterlesen
Kind

Das innere Kind

Das innere Kind ist der Teil von Dir, der verspielt und freudvoll leben möchte. Ein Flow-Zustand entsteht vereinfacht, wenn dieses innere Kind sich sicher fühlt und dadurch wieder an seine kreative Natur andocken kann. Es ist Deine Aufgabe diesem inneren Kind einen sicheren Spielplatz zu geben. Es wird sich dafür

Weiterlesen
Gott Gnade

Von der Gnade

Von der Gnade
Geh einen Schritt auf Gott zu und er kommt Dir zehn Schritte entgegen. Richte Dein Kämmerlein zur guten Stube und lade Gott ein. Ob er kommt, liegt bei ihm; Wir tun einfach unseren Teil, Wetiko seinen und Gott den seinen.

Weiterlesen
Gefühle

Die Notwendigkeit des Erlebens aller Gefühle

Alles Böse, Destruktive und Negative in der menschlichen Natur ist das Ergebnis der Abwehr schmerzhafter, unerwünschter Gefühle. Diese Verleugnung lässt die Energie stagnieren. Wenn die Gefühle stagnieren, stagniert auch die Energie; und wenn die Energie stagniert, kannst du dich nicht bewegen.

Dein spirituelles Selbst mit all seiner Freude, seiner Sicherheit

Weiterlesen
Die Spur des Bösen

Die Spur des Bösen

Schwerpunkt der Serie ist die Bewusstwerdung der Manipulationssysteme und -mechanismen, die das Individuum aus seinem göttlichen wahren SELBST in ein kleines illusionäres Pseudoselbst (Ego) tricksen. Eigentlich ist der Mensch ein souveränes Wesen mit einem freiem Willen, das zum Guten/Göttlichen strebt. Dennoch ist es der gleiche Mensch, der auch die Kraft

Weiterlesen
Schattenprojektion

Schattenprojektion

Das ist die Essenz der Schattenarbeit ist ein Eintauchen in die archetypische Unterwelt und die Konfrontation mit und Reintegration von abgespaltenem Schmerz und Persönlichkeitsanteilen.

Weiterlesen
Schattenarbeit

Schattenarbeit

Der Schatten ist das Ergebnis von unterdrückten und tabuisierten Wünschen und Bedürfnissen. Er ist ein verwundeter Schattenanteil unserer Persönlichkeit, eine Summe aller ungeheilten traumatisierten Seelensplitter. Schattenarbeit ist folglich die notwendige Arbeit, die geleistet werden muss, um den Seelensplitter wieder zu integrieren.

Weiterlesen

Newsletter